• Startseite
  • Ich bin RECHTS
  • Bist Du RECHTS?
  • Perspektiven
  • Kontakt
 
 
 
 

Meine Erfahrungen

Ich bin Wissenschaftler
und habe viel gelesen.
Ich bin spirituell
und habe Gott gefunden.


Die Corona Pandemie.
Lockdowns, Verbote, Propaganda.
Grundrechtsverletzungen.
Spaltung der Gesellschaft.
Verbotene Meinungen.
Das Recht zählt nicht mehr.
Verbotene Heilmittel.
Wissenschaft lässt sich kaufen.
Wie kann das sein?


Ich trete ein in dieBasis.
Wunderbare Menschen
und ein paar Lügner.
Wir geben nicht auf.

Ich trage Schilder

über Lüge, Verleumdung, Verbrechen.
Die Menschen sehen vorbei.
Ich trage ein Schild über das Gute.
Die Leute reden mit mir.


Ich freue mich über die Unterschiede.
Es sind nicht nur Christen und Deutsche.
Es sind Menschen mit Bart.
Und Sozialdemokraten.
Wir reden über Familie.
Immer mit Respekt.


RECHTS ist konservativ.
Konservativ bedeutet erhaltend.
Zum Erhalten gehört Renovieren.
Wer steht, vergeht.


Deutsche und Einwanderer.
Einwanderer mit Verantwortung
- für unser Land.
Fleißige Menschen der Arbeit.
Steuerzahler.
Kleinunternehmer und Hilfsarbeiter. 

Studenten und Kinder.
Eine neue Generation.


An der Fußgängerampel wartet ein Fahrradbote.
Er kommt wohl aus Afrika.
Er sieht mich an und liest mein Schild.
In der Mitte treffen wir uns und er sagt: „Das stimmt“.



Worum geht es

"Ich bin RECHTS" ist offensichtlich ein Gegenentwurf zur Kampagne "Gemeinsam gegen Rechts", die auf einem Artikel von Correctiv beruht und an der sich auch Regierungsvertreter beteiligt haben. Dabei war zu beobachten, dass Meinungen und Deutungen von Correctiv in der der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr als Meinungen und Deutungen erkenntlich waren, sondern wie Fakten behandelt wurden. Ich vermute, dass hier die Bevölkerung sehr gezielt manipuliert wird, um eine gesellschaftliche Transformation zu vollziehen.

Ich bezweifle sehr, dass diese Transformation zum Wohl der Bevölkerung sein wird. Tatsächlich hat es mich erschreckt, zu sehen, wie Mütter ihre Kinder zu pauschalen Demonstrationen "gegen Rechts" mitnehmen. Dabei bedeutet rechts zunächst einmal schlicht konservativ-bürgerlich. Die selben Mütter wollen mit hoher Wahrscheinlichkeit bürgerlich-konservative Werte wie Ehrlichkeit, Recht, Fleiß, Bildung, eine stabile Familie und vielleicht auch Glaube für ihre Kinder. Es kommt ihnen nicht in den Sinn, dass sie gegen das Wohl und die Zukunft ihrer Kinder demonstrieren könnten.

Auf diesen Schreck folgte die Frage, was wir dieser meiner Ansicht nach menschenfeindlichen Agenda entgegensetzen könnten. Am besten ist es doch, die Menschen über die positiven, rechts-konservativ-bürgerlichen Werte aufzuklären. Der Kontrast wird dann schnell Fehldeutung und Irrtum in der öffentlichen Wahrnehmung und Berichterstattung offenbaren. Und ebenso ist es! Das Schild liest sich für den Konsumenten unserer Massenmedien wie ein guter Witz. Tatsächlich haben schon Menschen laut aufgelacht, wenn sie mein Schild gelesen haben. Vielleicht kommt dazu noch die Erinnerung, dass es durchaus einmal eine Zeit in Deutschland gab, in der bürgerliche Ansichten in der Öffentlichkeit ganz normal und akzeptiert waren. 

Eine sehr positive Überraschung ist, wie Einwanderer dieses Schild aufnehmen. Mir scheint, dass gerade bei ihnen die konservativen Werte oft noch sehr präsent sind. Vor allem sie wünschen sich den gesellschaftlichen Aufstieg und eine positive Perspektive für ihre Kinder. So wird die allgemeine Deutung, dass rechts mit fremdenfeindlich gleichzusetzen wäre, ad absurdum geführt. Wahr ist, dass "Rechts" für konservativ und bewahrend steht. Es gibt eine Obergrenze für die unqualifizierten Arbeitskräfte, die unser Arbeitsmarkt aufnehmen kann und auch eine Grenze für die Leistungsfähigkeit unseres Sozialsystems. Insofern ist gerade das Wohl der Einwanderer in unserem Land durch zu viele weitere Einwanderer mit einem niedrigen Bildungsstand bedroht.

Hiermit soll es nun genug sein mit der Kritik an unserem System. Wenn Du Dein Schild entwirfst, dann gib ihm den Titel "Ich bin RECHTS" und arbeite dann Deine ganz eigenen positiven Werte heraus. Wir stellen dem pauschalen "Gemeinsam gegen Rechts" ein sehr persönliches "Allein für Rechts" entgegen. Wir verstecken uns nicht hinter einer Masse und ihren von oben diktierten Ansichten sondern imponieren durch den selten gewordenen Mut, die ganz persönlichen Werte zu äußern und für sie einzustehen. 

Ich bitte Dich: Bleibe sauber! Wenn Du tatsächlich fremdenfeindlich seid, dann erforsche und hinterfrage Deine Werte. Ich erinnere mich an einen Artikel, nach dem der Mensch zunächst immer fremdenfeindlich ist. Das liegt in unseren Genen. Solch ein Gefühl ist demnach keine Schande, sondern eine Aufforderung, sich mit den anderen Kulturen auseinanderzusetzen. Die Zukunft Deutschlands hängt entscheidend davon ab, dass es uns gelingt, aus verschiedenen Nationalitäten eine Gesellschaft zu formen. Der Glaube, dass dies gelingen wird, ist nicht naiv sondern absolut notwendig. 

Vermeide auch offene Kritik! Sie ist vermutlich sehr berechtigt, aber sie wird abschrecken. Im direkten Gespräch kannst Du sie dann immer noch äußern - gut begründet und mit Fakten hinterlegt.

Stelle Deine konservativen Überzeugungen ins beste Licht. Wer ein Plakat trägt, darf auch plakativ sein. Bleibt dabei ehrlich. Wenn ihr merkt, dass ihr einem Wert auf Eurem Plakat nicht gerecht werdet, dann arbeitet daran. Ich empfinde gerade diese Reflexion als sehr erfüllend, denn sie macht mich zu einem besseren Menschen.

Seid freundlich und hilfsbereit. Sieh den Leuten, die Dein Schild lesen freundlich in die Augen. Lächele. Grüße jene, die Dir begegnen, gerade auch Einwanderer und ihre Familien. Sie werden unsere Freunde sein in einem besseren, freieren Deutschland der Zukunft.



Was steht auf Deinem Schild?


 

 


 

 

 

 

 


 

 

 

Startseite Ich bin RECHTS Bist Du RECHTS? Kontakt 

  • Startseite
  • Ich bin RECHTS
  • Bist Du RECHTS?
  • Perspektiven
  • Kontakt